
Fondue mit Bündnerfleisch
Gemütliche Schlemmerei während der kalten Jahreszeit
Zutaten
(für 1 Portion)
200 g Fonduemischung
ca. 10 Tranchen feingeschnittenes Bündnerfleisch oder Rohschinken
Knoblauchzehe
2 dl Weisswein (von guter Qualität)
1 Glas Mixed Pickels
Perlzwiebeln, Salzgurken, Baby Maiskolben
Salz und Pfeffer aus der Mühle
Paprika, Cayennepfeffer nach Belieben
200 bis 250 g frisches Weissbrot
Sollten Sie die Käsemischung selber wählen wollen, empfiehlt sich folgende Zusammenstellung: Je 1/3 Greyerzer, Appenzeller oder Emmentaler; wenn erhältlich mit etwas Vacherin oder Camembert abschmecken.
Zubereitung
(Vorbereitungszeit: 10 Minuten, Zubereitungszeit: 15 Minuten)
- Das Bündnerfleisch auf einer Platte anrichten. Die übrigen Zutaten in Schalen dekorativ verteilen. Das Brot in ca. 2 cm grosse Würfel schneiden.
- Den Weisswein in der mit einer Knoblauchzehe ausgeriebenen Fonduepfanne erhitzen und gleichzeitig die Käsemischung beifügen, unter ständigem Rühren den Käse schmelzen lassen bis die Masse cremig wird und leicht köchelt. Vom Herd nehmen und auf das Fonduerechaud stellen. Das Brot auf die Gabel spiessen, die Bündnerspezialität darüber wickeln und diese in die Fonduemasse tauchen und mit Umdrehungen den Käse darüberziehen.
- Diese Mahlzeit schmeckt besonders gut, wenn Sie dazu ein feines Glas Weisswein servieren. Schwarztee ist ebenfalls empfehlenswert.